Entdecke die Einzigartigkeit der Leichtathletik.
Lauf- und Wurfschule für Jedermann in der Leichtathletikhalle
Vereinsmitgliedschaft nicht notwendig!
Jugendliche ab 16, Studenten, Senioren sind Herzlich Willkommen!
Lauf- bzw. Sprintschule:
Termine: 13.11 / 20.11 / 27.11 / 04.12 / 11.12 / 18.12
Wochentag: Donnerstag
Zeit: 15:00 — 16:00 Uhr
Ort: Zeißstraße 61, 93053 Regensburg
Kosten: 75€ zzgl. Halleneintritt
Trainer: Markus Stilp (LTR Trainer Leistungssport Sprint + Wurf)
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Mindestteilnehmerzahl: 5
Noch 3 Plätze verfügbar!
Anmeldung vorab notwendig:
Wurfschule (Kugel, Diskus, Speer):
Termine: 14.11 / 21.11 / 28.11 / 05.12 / 12.12 / 19.12
Wochentag: Freitag
Zeit: 14:00 — 15:00 Uhr
Ort: Zeißstraße 61, 93053 Regensburg
Kosten: 75€ zzgl. Halleneintritt
Trainer: Markus Stilp (LTR Trainer Leistungssport Sprint + Wurf)
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Mindestteilnehmerzahl: 5
Noch 5 Plätze verfügbar!
Anmeldung vorab notwendig:
Mach mit und beweg Großes.
Werde Mitglied in unserem Leichtathletikverein oder unterstütze uns als Partner!
Gemeinsam fördern wir Talente und bringen sportliche Träume auf die Bahn. Wir schaffen die Voraussetzungen für Spitzenleistungen, fördern Nachwuchs und treiben die Professionalisierung voran. Mit deinem Engagement hilfst du uns, nicht nur sportliche Erfolge zu erzielen, sondern auch eine starke und motivierte Gemeinschaft aufzubauen.
Eine Investition in die Zukunft der Leichtathletik.
Das Leichtathletik Team Regensburg
Wer sind wir?
Worin wollen wir uns von anderen Vereinen unterscheiden?
Bei uns steht Qualität im Kindertraining an erster Stelle. Unsere Trainer:innen sorgen dafür, dass Kinder von Beginn an die richtigen technischen und koordinativen Grundlagen erlernen. Um jedem Kind die nötige Aufmerksamkeit zu geben und individuell arbeiten zu können, begrenzen wir die Gruppengröße auf maximal 12 Kinder. Eine höhere Teilnehmerzahl würde aus unserer Sicht die Qualität und die Betreuung erheblich beeinträchtigen. Wir wollen aufwendiges Korrekturlernen im späteren Aufbautraining vermeiden.
Uns ist es wichtig, dass Kinder frühzeitig Wettkampferfahrungen sammeln. Bei kindgerechten KiLA-Wettkämpfen, die bereits ab der U8 angeboten werden, stehen Freude und Bewegung im Mittelpunkt, während der Wettbewerbscharakter bewusst weniger betont wird. In höheren Altersklassen legen wir Wert darauf, dass die Jugendlichen lernen, mit Drucksituationen im Wettkampf umzugehen, Selbstvertrauen zu entwickeln und Motivation für ihre persönliche Weiterentwicklung zu gewinnen.
Bei uns stehen die Leichtathletik und die Athlet:innen immer im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Unser Ziel ist es, Barrieren abzubauen und den Verein so zu gestalten, dass er den Athlet:innen auf die effizienteste und unkomplizierteste Weise das bestmögliche Training und Umfeld bietet. Ab der Altersklasse U14 möchten wir die Jugendlichen behutsam an die wettkampforientierte Leichtathletik heranführen und sie anschließend gezielt in Richtung Leistungssport entwickeln.
Zögert nicht, uns zu kontaktieren — wir können bei gegenseitigem Interesse stets versuchen einen gemeinsamen Weg zu finden.
Wie könnt ihr Teil des Vereins werden?
Du bist von unserem Verein überzeugt oder möchtest weitere Informationen? Kontaktiere uns jederzeit gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular.. Wir freuen uns nicht nur auf leidenschaftliche Athlet:innen, sondern auch auf potenzielle Partnerschaften, die unsere Leistungssportgruppe und den gesamten Verein unterstützen. Bist du dir unsicher, ob du in eine unserer Gruppen passt? Dann besuche uns einfach und finde selbst heraus, ob wir die Richtigen für dich sind. Willst du unseren Verein als Fördermitglied unterstützen? Werde jetzt Mitglied.
Die Aufnahme in unsere Kinderleichtathletik-Gruppen läuft folgendermaßen ab:
Bei Interesse meldet euch gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular. Wir geben euch zeitnah Rückmeldung und vereinbaren ein Probetraining. Insgesamt könnt ihr an zwei kostenlosen Schnuppertrainings teilnehmen. Anschließend entscheidet unser Trainerteam über eine mögliche Aufnahme in die jeweilige Gruppe. So möchten wir sicherstellen, dass die Gruppen homogen sind und ihr euch bei uns im Verein wohlfühlt.
Eine Aufnahme in unsere Leistungssportgruppe erfolgt immer individuell entsprechend der Ziele, Trainingsbereitschaft sowie Leistungsniveau. Meldet euch hierzu gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular.
Welche Verwendung findet das Vereinsvermögen?
Das Leichtathletik Team Regensburg e.V. finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, öffentliche Zuschüsse, Spenden und Zuwendungen sowie Sponsoringeinnahmen. Mit diesen Mitteln sichern wir den Trainingsbetrieb, unterstützen unsere Athlet:innen, investieren in Trainingsmaterial und stärken unsere Vereinsgemeinschaft. Mehr dazu findet ihr in unserer Satzung.
Wo könnt ihr mehr über das Vereinsleben und aktuelle Projekte erfahren?
Um die Homepage übersichtlich und benutzerfreundlich zu halten, findet ihr Berichte, Neuigkeiten, Ergebnisse und mehr auf unserem Instagram-Kanal. Folgt uns dort gerne und interagiert mit uns.
Der Übergang von der Kinder-LA zum Leistungssport
Athlet:innen der Leistungssportgruppe
Hanna Wutscher
Markus Wanninger
Oliver Paulus
LG Telis Finanz Regensburg